Mit re:work habe ich ein Konzept entwickelt für Menschen, die gewollt oder ungewollt für längere Zeit nicht am Erwerbsleben teilnehmen konnten oder wollten wieder erfolgreich und nachhaltig im Berufsleben zu integrieren.
Ein häufiger Grund für eine lange ungewollte Abwesenheit vom Arbeitsplatz ist eine ernsthafte Erkrankung, die die Betroffenen in der Regel in eine tiefgreifende Krise stürzt.
Nach der Behandlung meine eigenen Krebserkrankung zurück in meinem Unternehmen machte ich zunächst dort weiter, wo ich aufgehört hatte: mit hohem Leistungsanspruch und Überstunden – zurück zur Normalität.
In meiner eigenen Firma erlebte ich, wie unterschiedlich der Umgang mit gesundheitlich existenziellen Situationen ist – und wie groß die Herausforderung ist in der Krise auf Verständnis zu treffen, Unterstützung in Anspruch zu nehmen und kompetente Beratung zu finden.
MEINE MISSION
In der Krankheits- aber auch in der Phase der Stabilisierung ist nichts wichtiger als dies: Jemanden an seiner Seite zu haben, der Orientierung gibt, empathisch unterstützt und über die gesamte Strecke begleitet. So entstand die Idee einer umfassenden, ganzheitlichen Begleitung von Rückkehrern während des Wiedereinstiegs – mit Elementen aus Beratung und Coaching. Eine Begleitung, die Rückkehrer dort abholt, wo sie aus der Behandlungsphase entlassen werden und vor der Herausforderung stehen, wieder in den Arbeitsalltag zurückzufinden.
Falls Sie eine telefonische Beratung oder ein individuelles Angebot wünschen,
senden Sie uns gerne eine E-Mail an
info@guidosteinbach.de
oder rufen Sie uns an unter:+49 (0) 221 169 061 26