Teamcoaching - Teamentwicklung

Teamcoaching/Teamentwicklung – ist ein gesteuerter Prozess, den ein Team durchläuft, um Teamstrukturen und Abläufe zu entwickeln und zu optimieren. Das Team kann dadurch sein Potenzial entfalten, das Wir-Gefühl stärken, Visionen, Werte und Ziele entwickeln und Lösungen erarbeiten.

Der systemische Coach ist der Prozessbegleiter, der den Rahmen bietet, in dem das Team Entwicklungsprozesse mittels unterschiedlicher Methoden/Werkzeuge durchläuft.

 

 

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."

(Albert Einstein)

 

Der Teamcoaching Prozess

Der Prozess beginnt mit einer Auftragsklärung, in der deutlich wird, was nach der Teamcoaching Maßnahme anders sein soll als zuvor.

Im nächsten Schritt werden, sofern dies möglich ist, kleine Interviews mit den Teammitgliedern durchgeführt. Diese Interviews dienen zum einen dem Kennenlernen und zum anderen einer noch genaueren Zielsetzung des Teamcoachings. Wenn das Ziel der Maßnahme klar ist, findet der Workshops statt.

Nach dem Teamcoaching ist ein Follow-up-Workshop sinnvoll. Hier werden Entwicklungen und Verbesserungen abgefragt und bereits erreichte Ziele und Ergebnisse genannt. Das unterstützt und fördert die weitere Entwicklung des Teams.


Themen und Anlässe für ein Teamcoaching oder Teamentwicklung:

• Führungs- und Leitungswechsel

• Rollen, Verantwortung und Aufgaben definieren und stärken

• Fusion von Teams

• Konflikte im Team

• Change-Prozesse

• Bildung und Entwicklung neuer Teams